Camp 08
Freie Plätze

Inselleben: Wolken, Watt und Wellen

7 Tage

19.07. – 25.07.2026

7 bis 13 Jahre

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer | Insel Spiekeroog

Niedersachsen

615 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Leinen los! Komm an Bord und erkunde mit uns Spiekeroog. Auf der Nordsee-Insel sind Würmer, Krebse, Muscheln, Möwen und Seehunde zu Hause. Beobachte die Tiere aus nächster Nähe, wenn du durch Watt und Wasser watest, inmitten von Dünen und Salzwiesen wanderst und mit dem Fischkutter hinaus aufs Meer zu den Seehundbänken schipperst. Tobe mit den anderen WWF Juniors durch die Wellen, baue Sandburgen, sammle Muscheln und suche im Spülsaum nach Bernstein, dem Gold des Meeres. Dich hat die Abenteuerlust gepackt? Dann ab auf die Insel!

© Laura Allenfort / WWF

Baue Sandburgen & verbuddel dich in Höhlen

© David Bertram / WWF

Spiel, Spaß & Baden am & im Meer erwarten dich

© David Bertram / WWF

Zeig was du kannst bei Gruppenspielen & der Strand-Olympiade

© David Bertram / WWF

Mach mit bei einer spannenden Wattwanderung

© David Bertram / WWF

Tuckere auf dem Kutter übers Meer

© David Bertram / WWF

Beobachte die Seehunde der Spiekerooger Kolonie

© David Bertram / WWF

Sammle Muscheln am Strand & lerne sie zu bestimmen

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Spiekeroog liegt mitten im geschützten Wattenmeer. Beim Erkunden von Dünen, Salzwiesen und Watt lernt Ihr Kind dieses einzigartige Ökosystem, aber auch seine Herausforderungen kennen: Plastikmüll verschmutzt die Meere und gefährdet Tiere und Pflanzen. Zusammen sammeln wir Abfall am Strand und mit dem Team des Nationalpark-Hauses hinterfragen wir unser eigenes Verhalten: Wie viel Müll produzieren wir? Und wie können wir im Alltag Müll vermeiden? Dabei lernen wir, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, werden uns aber auch unserer Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten bewusst.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Carmen de Pedro

Carmen de Pedro

© Carmen de Pedro

Ein Leben ohne die Natur? Das kann ich mir nicht vorstellen. Schon in deinem Alter war ich so oft es ging im Freien und das hat sich bis heute nicht geändert. Am liebsten bin ich in den Bergen unterwegs – egal, zu welcher Jahreszeit. In den wunderschönen Alpen Tirols habe ich meine Wahlheimat gefunden. Ich lebe und liebe die Philosophie der Wildnispädagogik: Das Wissen, wie wir mit der Natur leben und in ihr überleben, ist schon viele Hundert Jahre alt. Heute fühlen sich jedoch viele Menschen in der Natur fremd. Aber wenn du genau hinsiehst, hörst, riechst und tastest, entdeckst du nach und nach ihre Geheimnisse und kannst viel von ihr lernen. Ich freue mich sehr darauf, mit den WWF Juniors umherzustreifen und gemeinsam Neues zu entdecken.

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.