Camp 07
Freie Plätze

Tierische Abenteuer auf dem Bauernhof

7 Tage

19.07. – 25.07.2026

7 bis 13 Jahre

Werratal

Hessen

545 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Dein Herz schlägt für Tiere? Auf dem Hutzelberghof kommst du ihnen ganz nah. Du melkst Kühe, fütterst Hühner, Schweine, Schafe, Kaninchen und mistest Ställe aus. Danach geht's ins Beet und in die Küche: Du erntest knackiges Gemüse, kochst daraus leckere Gerichte, verarbeitest Milch zu Käse und backst Brot und Kekse. Auf dem nahen Wasserspielplatz und im Wald kannst du dich austoben und coole Wildnistricks ausprobieren. Komm mit und lern das bunte Bauernhofleben kennen! 

© Constanze Landerer / WWF

Hilf bei der Gartenarbeit auf dem Hof

© Laura Allenfort / WWF

Spiele mit den Hoftieren

© Gauthier Saillard / WWF

Wirf einen Blick hinter die Kulissen einer Käserei

© Arnold Morascher / WWF

Versorge & streichle die Bauernhoftiere

© Elmar Schulte Tigges / WWF

Ernte frisches Gemüse & koche daraus leckere Gerichte

© Florian Grunhauser / WWF

Melke eine Kuh & stelle aus der Milch Frischkäse & Joghurt her

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Ihr Kind lernt das facettenreiche Leben auf dem Bauernhof kennen und packt selbst mit an: z. B. beim Tiereversorgen, Ernten und Brotbacken. Die aktive Mitarbeit und die emotionalen Erlebnisse mit den Hoftieren sensibilisieren für wichtige Fragen: Welche Auswirkung hat unsere Ernährung auf Klima und Biodiversität? Was sind die Unterschiede zwischen ökologischer und konventioneller Landwirtschaft? Das Miteinander in der Gruppe stärkt Empathie, Reflexion und Selbstwirksamkeit. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Constanze Landerer

Constanze Landerer

© Constanze Landerer

Ein schöner Bauernhof, die Natur nicht weit und jeden Tag mega leckeres, selbst hergestelltes Essen – mehr brauche ich nicht zum Glücklichsein! Ich möchte mit den WWF Juniors ins Bauernhofleben eintauchen, all die verschiedenen Tiere besser kennenlernen und gemeinsam ganz viel backen und kochen. Dabei erfährst du fast nebenbei noch, wie du mit der entsprechenden Ernährung etwas Gutes fürs Klima, die Natur und die Tiere tun kannst. Ich habe Förderpädagogik studiert, viele Jahre mit Kindern Zeit beim Klettern und Reiten verbracht und freue mich auf eine lebendige und abwechslungsreiche Ferienwoche mit dir.

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.