Camp 06
Freie Plätze

Waldabenteuer, Wasserspaß und Wollziegen

7 Tage

05.07. – 11.07.2026

8 bis 13 Jahre

Naturpark Westensee

Schleswig-Holstein

485 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Erforsche mit uns die Natur! Eine Woche lang lebst du in einer Blockhütte im Wald und brichst täglich zu Abenteuern zwischen Bäumen, Wiesen und Wasser auf. Du baust ein Floß und steuerst es über den See, lernst tolle Wildnistricks und testest dein Geschick beim Bogenschießen und Klettern auf einem Niedrigseil-Parcours. Wir beobachten Wildvögel und lernen in einem Tierpark alte Nutztierrassen wie Waldschafe und Wollziegen kennen, die du sogar versorgen und füttern darfst.

© Arnold Morascher / WWF

Lerne, wie du eine eigene Waldhütte errichtest

© Claudia Masur / WWF

Schwimmen, baden & spielen im See

© Sara Grauthoff / WWF

Klettere durch einen Niedrigseilparcours

© Sara Grauthoff / WWF

Mit Freund:innen Spaß haben

© Sara Grauthoff / WWF

Sonnenuntergänge am Wasser genießen

© Sara Grauthoff / WWF

Lebewesen im Wasser kennenlernen

© Sara Grauthoff / WWF

Stockbrot überm Lagerfeuer grillen

© Sara Grauthoff / WWF

Baut selbst ein Floß & geht auf eine Floßfahrt

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Wildnis-Workshops, Floßbau, Vogelbeobachtung, Klettern im Niedrigseilparcours und der Besuch des Tierparks Arche Warder: Ihr Kind erwartet eine abwechslungsreiche Woche im Naturpark Westensee. Warum sind manche Arten vom Aussterben bedroht? Wie funktionieren die Ökosysteme Wald und See? Spielerisch wird die Gruppe an Natur- und Artenschutz herangeführt und die gemeinsamen erlebnispädagogischen Aktionen stärken Selbstständigkeit und Gruppenzusammenhalt.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Lilith Diringer

Lilith Diringer

© Lilith Diringer

Wie fühlt sich Baumrinde unter deinen Fingern und der Waldboden unter deinen Füßen an? Was hörst du, wenn du die Augen schließt? Welche Pflanzen und Tiere entdeckst du um dich herum? Den Wald mit allen Sinnen zu erleben, finde ich unglaublich aufregend und herrlich beruhigend. Schon als Kind habe ich die Natur lieben gelernt. Nur ein Gartentürchen trennte mein Zuhause vom Wald. Diese Begeisterung für die Flora und Fauna und den Schutz derselben begeistert mich bis heute – ob bei meiner Arbeit an verschiedenen Naturschutzprojekten oder beim Entwickeln von Ferienprogrammen für Kinder. All diese Erfahrungen möchte ich mit den WWF Juniors teilen. Lass uns zusammen Waldhütten bauen, beim Treiben auf einem selbst gebauten Boot die Geheimnisse der Wasserwelt erkunden und im Niedrigseilparcours klettern. Vielleicht gelingt es uns ja auch, ein paar kleine, menschliche Junior-Pyramiden zu bauen? Akrobatik ist neben meiner Liebe zur Natur nämlich meine zweite Leidenschaft.

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.