Camp 10
Freie Plätze

Erlebnis Bauernhof: Klimaschutz beginnt hier

6 Tage

26.07. – 31.07.2026

7 bis 13 Jahre

Lernbauernhof Schulte-Tigges | Dortmund

Nordrhein-Westfalen

465 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Du willst eine Woche zwischen Pferden, Schafen und Kühen verbringen und herausfinden, was ein Bauernhof mit Klimaschutz zu tun hat? Dann ist das dein Camp! Was heißt es, wenn das Klima sich erwärmt? Das finden wir in spannenden Experimenten heraus. Wie wir Tiere halten, Nahrung anbauen und uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Umwelt. Wenn du mit uns die Tiere versorgst und fütterst, Gemüse pflanzt und erntest, erlebst du hautnah, wie ein klimafreundlicher Hof arbeitet. 

© Elmar Schulte-Tigges / WWF

Ernte frisches Gemüse & verarbeite es zu leckeren Gerichten

© Elmar Schulte-Tigges / WWF

Versorgt gemeinsam die Tiere auf dem Bauernhof

© Elmar Schulte-Tigges / WWF

Genieße das bunte Bauernhofleben

© Ulrike Leupold / WWF

Sei den kleinen & großen Bauernhoftieren ganz nah

© Nicole Barth / WWF

Lerne alles über klimafreundliches Gärtnern

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Auf dem Lernbauernhof hilft ihr Kind aktiv im Stall, auf dem Feld und in der Küche mit und lernt dabei viel über die Zusammenhänge von Landwirtschaft und Ernährung, artgerechte Tierhaltung, ökologische Lebensmittelproduktion und Ressourcenschutz. In Workshops und Experimenten geht es darum, den Klimawandel lokal und global zu verstehen und um das eigene nachhaltige Verhalten. Denn auch im Kleinen können wir alle einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Elmar Schulte-Tigges

Elmar Schulte-Tigges

© Elmar Schulte-Tigges

Eigentlich bin ich Geograph und habe viel Zeit im südlichen Afrika verbracht. 2013 habe ich den Bauernhof meiner Vorfahren übernommen, auf dem ich geboren und aufgewachsen bin. Ich habe mich zum „Bauernhofpädagogen“ weiterqualifiziert und den Familienhof zu einem Lernbauernhof mit ökologischem Gemüsebau umgewandelt. Alt und Jung kommen hierher, um die täglich anfallenden Arbeiten und Freuden eines echten Bauernhofs kennenzulernen und mitanzupacken. Mich freut es sehr zu sehen, wie viel Spaß sie daran haben, neue, intensive Erfahrungen mit Tieren und Pflanzen zu machen. Genau das möchte ich auch den WWF Juniors nahebringen!

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.