Camp 15
Freie Plätze

Von Adler bis Zwergziege – Tiere hautnah

7 Tage

26.07. – 01.08.2026

7 bis 13 Jahre

Wiesbaden

Hessen

545 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Mit Eseln kuscheln, Ziegen streicheln, Schafe füttern – wenn du Tiere liebst, bist du in diesem Camp goldrichtig. Du lernst seltene, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen hautnah kennen, beobachtest heimische Wildtiere und erforschst, wie sie leben. Dieses Wissen brauchen wir später, wenn wir aus Naturmaterialien unseren eigenen Miniatur-Tierpark bauen. Wir wohnen auf einem Naturzeltplatz, spielen und kochen dort zusammen. Sei dabei und freu dich auf eine Woche voller Spaß, Tierbegegnungen und kreativer Abenteuer!

@ Constanze Landerer / WWF

Streichle & füttere die Tiere

@ Rustam Maharramov / WWF

Sei den Tieren ganz nah & lerne, wie du sie schützen kannst

@ Anke Hüsges / WWF

Schlüpfe in die Rolle der Tierpflegenden

@ Robert Kramer / WWF

Gemeinsam kochen & versorgen wir uns

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Wir campen auf einem Naturzeltplatz und verbringen eine Woche intensiv in der Natur. Bei Besuchen des Tierparks lernt Ihr Kind die in Deutschland lebenden Wild- und Haustiere kennen, darf sie streicheln und versorgen und erlebt so hautnah, warum sie schützenswert sind. Beim Bau unseres Miniatur-Tierparks wenden die Kinder ihr erworbenes Wissen kreativ an und üben sich in Zusammenarbeit. Wir kochen selber und lernen dabei, was unsere Ernährung mit Nachhaltigkeit und dem Klima zu tun hat.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Melanie Ströder

Melanie Ströder

© Melanie Ströder

Solange ich denken kann, liebe ich Tiere und die Natur. Um sie besser verstehen und schützen zu können, möchte ich alles über sie wissen! Ich habe Umweltschutz und Ökologie studiert, eine naturpädagogische Ausbildung gemacht und arbeite heute selbstständig in der Umweltpädagogik. Zurzeit suche ich nach einer Doktorandenstelle, um den Schutz von Tieren, Pflanzen und ihre Lebensräume noch intensiver zu erforschen. Liebend gern möchte ich mit dir während unserer gemeinsamen Camp-Zeit die Schätze der Natur entdecken und dich mit meiner Begeisterung für den Umwelt- und Artenschutz anstecken. Denn gemeinsam können wir viel bewegen!

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.