Camp 02
Freie Plätze

Wo die wilden Wölfe leben

6 Tage

30.03. – 04.04.2026

7 bis 13 Jahre

Naturpark Südheide | Unterlüß

Niedersachsen

515 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Begib dich auf die Spuren des Wolfes! Im Naturpark Südheide erkundest du die Reviere der Rudel, die hier wieder leben. Wie verhalten sich die Tiere? Was fressen sie? Warum freut sich nicht jeder über ihre Rückkehr? Das verrät dir ein echter Experte. Werde selbst zum Wolfs- und Wald-Experten: Lerne wie man Tierspuren liest, Feuer macht und erlebe den Wald auch in der Nacht.

© Heike Schuurmann / WWF

Lerne alles über den Wolf & seinen Lebensraum kennen

© Jeronimo Illner / WWF

Identifiziere Wolfsspuren & andere Tierspuren

© Friedemann von Lampe / WWF

Erfahre alles über Wildpflanzen für Nahrung und Medizin

© Friedemann von Lampe / WWF

Nimm an spannenden Workshops wie Glutbrennen teil

© Heike Schuurmann / WWF

Wandere mit Wolfsexperten durch das Revier eines Wolfsrudels

© Heike Schuurmann / WWF

Entdecke die Tierwelt & Natur um dich herum

© Heike Schuurmann / WWF

Entfacht gemeinsam ein Feuer mit Feuermachtechniken

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Bei einer Führung mit einem erfahrenen Wolfsexperten lernt Ihr Kind, welche Bedeutung Wölfe für die Natur haben, wie sie in ihr leben, aber auch welche Konflikte sich aus der Rückkehr der Wolfsrudel ergeben können. Auch Wildnisfähigkeiten wie Tierspuren lesen, Wildpflanzen bestimmen, Feuer machen und Schnitzen werden im Camp vermittelt. Beim gemeinsamen Wandern, Spielen und Erkunden üben sich die Kinder darin, als Team zu handeln und komplexe Sachverhalte zu verstehen.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Tamina Jeschonnek

Tamina Jeschonnek

© Tamina Jeschonnek

Nach einem Tag voller Erlebnisse in der freien Natur abends am prasselnden Feuer zu sitzen und den Geschichten des Tages zu lauschen: Das ist Glück für mich! Ich bin ausgebildete Wald-, Wildnis- und Erlebnispädagogin und leite neben meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen schon seit mehreren Jahren Mutter-Kind-Camps. In der Wildnis, insbesondere im Wald, fühle ich mich zuhause. Es gibt für mich kaum mehr Erfüllung als den ganzen Tag mit einer Gruppe im Freien unterwegs zu sein, die Wahrnehmung zu schärfen, zu spielen und mit der Natur, der Gruppe und uns selbst in Verbindung zu gehen. Mit den WWF Juniors möchte ich in der Natur "stromern" und dabei all diese Dinge tun, ohne dass wir es bewusst merken.

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.