Camp 26
Freie Plätze

Auf den Pfaden der wilden Waldtiere

7 Tage

23.08. – 29.08.2026

7 bis 13 Jahre

Naturpark Hohe Mark

Nordrhein-Westfalen

415 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Raus aus der Stadt, rein in den Wald! Von unserem Zeltlager starten wir täglich zu spannenden Streifzügen. Du baust deine eigene Spurensuchausrüstung, folgst Tierfährten, erkundest die Welt der Rehe, Dachse und Eulen und darfst bei Besuchen in der Vogelstation und im Wildpark den Experten zu Luchs, Wolf und Wisent Löcher in den Bauch fragen. Nachts ist der Wald geheimnisvoll und du nimmst ihn mit anderen Sinnen wahr. Was wir auf unserer Nachtwanderung entdecken? Finde es heraus!

© Joerg Fokuhl / WWF

Gemeinsam lernen wir den Lebensraum Wald kennen

© Philipp Leuschner / WWF

Werde Expert:in im Tierspurenlesen

© Melanie Olfert / WWF

Lausche den Geräuschen des Waldes beim Waldpicknick

© Peter Jelinek / WWF

Beobachte mit Fernglas in der Hand die Vogelwelt

Sei im Wildpark Frankenhof den Tieren ganz nah

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Ihr Kind zeltet und wandert eine Woche im Naturpark Hohe Mark. Das Zusammenleben auf dem Zeltplatz stärkt Verantwortung und Vertrauen, die Wanderungen das Bewusstsein für Natur- und Umweltschutz. Tierbegegnungen, Pflanzenwissen, Naturspiele, Upcycling-Projekte – das Programm ist so bunt wie der Wald. Beim Besuch der Biologischen Station Recklinghausen lernen wir die heimische Vogelwelt kennen, eine Führung im Wildpark Frankenhof gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Niklas Martin

Niklas Martin

© Niklas Martin

Die Natur war für mich schon immer ein Ort der Freiheit, des Abenteuers und des Lernens. Aufgewachsen in der Stadt, zog es mich schon früh hinaus – erst zu den Pfadfindern, später zu großen Zeltlagern, die ich selbst organisierte. Heute arbeite ich als Sozial- und Kräuterpädagoge in einem Waldkindergarten und begleite Kinder und Erwachsene auf ihren Entdeckungsreisen durch die Natur. Ob hoch oben in den Felsen oder auf weiten Fernwanderwegen – ich liebe das Abenteuer. Doch nicht nur in der Ferne, sondern auch im Alltag finde ich kleine Fluchten in die Natur. Eine Hängematte, ein Feuer, ein paar Wildkräuter – mehr braucht es nicht, um draußen zu Hause zu sein. Gemeinsam mit den WWF Juniors möchte ich entdecken, wie wir von der Natur lernen, mit ihr leben und in ihr wachsen können.

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.