Camp 13
Freie Plätze

Waldabenteuer: klettern, biken, Schätze suchen

7 Tage

26.07. – 01.08.2026

7 bis 13 Jahre

Nationalpark Sächsische Schweiz

Sachsen

565 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Durch den Wald streifen, an Felsen klettern, entlang der Elbe radeln: Im Elbsandsteingebirge erlebst du eine Woche voller Natur, Action und Gemeinschaft. Du baust zusammen mit den anderen WWF Juniors eine Hütte, begibst dich auf spannende Schatzsuche und lauschst Geschichten am Lagerfeuer. Doch wir wollen nicht nur erleben, sondern auch verstehen. Beim Besuch des Walderlebniszentrums lernen wir viel darüber, wie der Klimawandel den Wald verändert und was er braucht, um gesund zu bleiben.

© Nicole Barth / WWF

Einen ganzen Tag kannst du Felsklettern

© Eva Klinke / WWF

Erbaut gemeinsam Waldhütten

© Maren Hain / WWF

Begib dich auf Schatzsuche im Wald

© Sara Grauthoff / WWF

Sammle Feuerholz für das gemeinsame Lagerfeuer

© Matthias Gothieu / WWF

Lerne alles rund um Wald- & Umweltschutz

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Der Wald ist eine ganz eigene Welt, die schön und schutzbedürftig ist. In diesem Camp wollen wir ihn mit allen Sinnen erleben, verstehen, wie Wald und Klima(schutz) zusammenhängen, und uns unserer eigenen Rolle bewusst werden. Ihr Kind entwickelt eigene Ideen für Umwelt- und Waldschutz, arbeitet beim Klettern oder Hüttenbauen im Team und übernimmt Verantwortung, zum Beispiel beim Campabend, den die Teilnehmenden selbst organisieren. Auf unserer Fahrradtour zur Bastei erleben wir, wie wir nachhaltig und im Einklang mit der Umwelt unterwegs sein können.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Maria Moosdorf

Maria Moosdorf

© Maria Moosdorf

Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit Kindern und Jugendlichen unterwegs zu sein – sei es im Wald, am See oder in den Bergen. Ich bin Erlebnispädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung, und habe schon an vielen besonderen Orten auf dieser Welt die Magie und Kraft der Natur gespürt. Diese Erfahrung möchte ich in den WWF Camps mit euch teilen, wenn wir zusammen Kanu oder Fahrrad fahren, wandern oder klettern, schnorcheln oder schwimmen, die Natur beobachten und erkunden. Ich freue mich schon sehr auf die tollen Erlebnisse und Aktionen mit euch!

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.