Camp 19
Freie Plätze

Piraten zwischen Robben und Tölpeln

7 Tage

02.08. – 08.08.2026

7 bis 13 Jahre

Helgoland

Schleswig-Holstein

585 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Helgoland ahoi! Auf der Nordseeinsel verbringst du eine abenteuerliche Woche. Du besuchst die beeindruckende Basstölpel-Kolonie am Lummenfelsen, beobachtest Robben auf der Düne, schwimmst im Meer, baust Sandburgen und suchst am Strand nach Muscheln und Fossilien. Gemeinsam erkunden wir die Insel und erfahren viel über ihre Geschichte. Wie haben Piraten früher hier geschmuggelt? Und wie versorgt sich die Insel heute mit Trinkwasser oder schützt sich vor Sturmfluten? Bist du bereit für das Insel-Abenteuer?

© Markus Gottschild / WWF

Sei Kegelrobben & Seehunden so nah wie noch nie

© Robert Kramer / WWF

Erforsche einen der artenreichsten Orte Europas

© Robert Kramer / WWF

Gemeinsam erkunden wir die ehemalige Pirateninsel

© Robert Kramer / WWF

Beobachte eine große Basstölpel-Kolonie

© Robert Kramer / WWF

Schwimme & Bade im Meer

© Robert Kramer / WWF

Lerne alles über die Tier- & Pflanzenwelt auf der Insel

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Kleine Insel mit großer Tierwelt und bewegter Geschichte – das ist Helgoland. Ihr Kind lernt die einzigartige Fauna der Hochseeinsel kennen, zum Beispiel beim Besuch der Vogelwarte oder auf unserem Ausflug zu den Basstölpeln an den Lummenfelsen, dem kleinsten Naturschutzgebiet Deutschlands. Das Inselleben stellt uns vor spannende Fragen: Wie sehen Küstenschutz und nachhaltiger Tourismus aus? Und wie verändert der Klimawandel die Insel? Auf der Suche nach Antworten entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie wir aktiv zum Klimaschutz beitragen können. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Jonas Voll

Jonas Voll

© Jonas Voll

Schon in deinem Alter habe ich die Natur lieben gelernt. Ich bin im Wald und auf der Wiese spielend aufgewachsen und habe dadurch früh erfahren, wie sehr positive Erlebnisse in der Natur unser Leben bereichern können. Heute arbeite ich als Umweltwissenschaftler und stelle mir die Frage, wie wir die Natur gemeinsam erhalten und schützen können. Die Insel Helgoland ist eine einzigartige Gelegenheit, die Hochsee, ihren faszinierenden Artenreichtum und ihre Naturwunder kennenzulernen. Für welche Umweltthemen interessierst du dich? Bring Dein Interesse und Wissen ein und lass uns zusammen auf Entdeckungstour gehen und voneinander lernen!

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.