Camp 04
Freie Plätze

Wildkatze – wir kommen!

6 Tage

07.04. – 12.04.2026

7 bis 13 Jahre

Hardter Wald | Mönchengladbach

Nordrhein-Westfalen

465 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Werde zum Tier-Detektiv! Im Hardter Wald machen wir uns mit Lockstöcken und einer Kamerafalle auf die Spur der Wildkatze und finden heraus, wie die scheuen Waldbewohner leben. Auch wir leben im Wald: Gemeinsam bauen wir ein Lager mit Holzhütten, filtern unser Trinkwasser aus dem Bach, entfachen Feuer ohne Feuerzeug und üben uns im Bogenschießen. Du lernst, Singvögel an ihrem Gesang zu erkennen und beim Besuch eines echten Falkners kommst du Falke, Habicht und Uhu ganz nah.

© Frithjof Schnurbusch / WWF

Baut euch ein Waldlager mit Waldhütten

© Ulrich Holst / WWF

Lerne verschiedene Greifvögel kennen

© Gwendolyn Heinzmann / WWF

Gehe auf Erkundungstour durch den Hardter Wald

© Gwendolyn Heinzmann / WWF

Eine Nacht in der selbstgebauten Unterkunft schlafen

© Gwendolyn Heinzmann / WWF

Erfahre alles über das Handwerk eines Falkners

© Gwendolyn Heinzmann / WWF

Begib dich auf die Spuren der Wildkatze

© Gwendolyn Heinzmann / WWF

Sei Greifvögeln ganz nah

© Frithjof Schnurbusch / WWF

Am Lagerfeuer mit Stockbrot den Abend genießen

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Ihr Kind lernt das Waldleben kennen und erfährt mehr über Wildkatzen und ihren Lebensraum. Sicher angeleitet bauen wir gemeinsam ein Lager, filtern Trinkwasser und machen Feuer. Lässt das Wetter es zu, schlafen wir eine Nacht in den selbst errichteten Hütten. Im Camp wird den Kindern spielerisch der Einfluss des Menschen auf komplexe Ökosysteme aufgezeigt. Beim Planen und Durchführen eines simulierten Naturschutzprojekts sind Zusammenarbeit und strukturiertes Denken gefragt. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Frithjof Schnurbusch

Frithjof Schnurbusch

© Frithjof Schnurbusch

Uhus, Adler, Falken, Eulen, Bussarde – Greifvögel begleiten mich, seit ich in deinem Alter war. Von meinem Vater habe ich gelernt, wie man sich diesen imposanten Vögeln annähert, ihnen begegnet und sie trainiert. Inzwischen bin ich Falkner, Sozial- und Waldpädagoge und habe die schönste Arbeit, die ich mir nur wünschen kann. Ich nehme Kinder und Erwachsene mit in meine Vogelwelt, zur Wildkatzenexpedition oder ins naturverbundene Leben alter Stammesvölker. Die Natur erkunden, von ihr lernen, sich in ihr bewegen und mit einfacher Ausrüstung überleben, ist ein endloses Abenteuer, das jeden verändert. Du glaubst gar nicht, was man im Wald alles finden kann. Weißt du, wie man die Höhe und das Alter eines Baumes misst? Oder wie Brennnesseln schmecken? Ich zeig’s dir ...

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.