Camp 24
Freie Plätze

Kanu-Action, Schafe hüten, Moor entdecken

7 Tage

09.08. – 15.08.2026

7 bis 13 Jahre

Biosphärenreservat Schaalsee

Mecklenburg-Vorpommern

515 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

Erforsche mit Fernglas, Kescher und Becherlupe die Tierwelt am Schalsee. Mal bist du zu Fuß im Wald, am See und im geheimnisvollen Moor unterwegs, mal im Kanu auf dem Wasser. Vielleicht sichtest du dabei sogar ein scheues Reh oder einen der majestätischen Seeadler. Auch nachts gehen wir auf Entdeckungstour: Ausgerüstet mit Fotofallen und Detektoren suchen wir nach Fledermäusen. Genauso spannend ist unser Besuch beim Schäfer. Zusammen mit Hütehund Pepe treiben wir die Schnuckenherde auf frisches Weideland und passen auf die Tiere auf. Sei dabei und erlebe tierische Abenteuer! 

© Andreas Lampe / WWF

Gemeinsam wandern wir über die Schafsweiden

© Andreas Lampe / WWF

Gehe auf Erkundungstour durch Wald & Moor

© Adrian Lorberth / WWF

Lerne alles, was du über eine Schäferei & das Schafe hüten schon immer wissen wolltest

© Jan Scharnowfski / WWF

Lege dich ruhig hin zum Vögel beobachten

© Andreas Lampe / WWF

Jede Menge Spiel, Spaß & neue Freundschaften warten auf dich

© Adrian Lorberth / WWF

Die Hütehunde darfst du auch streicheln

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Ihr Kind verbringt eine Woche im WWF Projektgebiet Schaalsee, inmitten von Seen, Wäldern und Wiesen. Auf unseren Wanderungen und Kanutouren erleben wir die Natur mit allen Sinnen, beobachten und erforschen die kleine und große Tierwelt und entwickeln dabei tiefen Respekt für unsere Umwelt. Wir besuchen einen Schäfer, machen eine Exkursion ins Moor und gehen gemeinsam der Frage nach, wie sich Landnutzung und Naturschutz vereinbaren lassen.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Luca Hessel

Luca Hessel

© Luca Hessel

Ich war schon immer ein neugieriger Mensch. Als Kind habe ich meinen Eltern Löcher in den Bauch gefragt. Als Erwachsener wurde ich Lehrer, weil es mir Freude macht, gemeinsam neue Dinge zu lernen und Herausforderungen zu meistern. Das tun wir auch in meinen Camps. Wie steuere ich ein Kanu? Wie mache ich ein Lagerfeuer? Warum sind Fledermäuse nur nachts unterwegs? Gemeinsam finden wir es heraus und erleben spannende Abenteuer, an die du dich noch lange erinnern wirst.

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.