
Ein Zoo voller Überraschungen
Camp 04
06.05.—08.05.2022
3 Tage • 7 bis 13 Jahre
Camp-Preis: 185 € pro Person
(inklusive aller u.a. Leistungen)
Standort: Zoo Krefeld | Nordrhein-Westfalen
Camp-Leitung: Timothy Lee Hornby

Schnapp dir Schubkarre, Schaufel und Kratze, und erfahre in einer Rallye, was es bedeutet, in der Tierpflege zu arbeiten. Oder besuche Traudi Erdmännchen und seine Familie in der Afrikasavanne. Das wird ein unvergesslicher Besuch im Krefelder Zoo – du übernachtest dort sogar. Natürlich nicht in einem Käfig, sondern in der Scheune am Pinguingehege. Die Pinguine zu füttern ist eine Kunst – das merkst du, sobald du es selbst versuchst. Was und welche Mengen die anderen Zootiere fressen, siehst du bei der exklusiven Besichtigung der Futtermeisterei. Probiere mal, mit dem Blasrohr des Tierarztes Pfeile zu schießen. Der Doktor jedenfalls muss das können, um seine Patienten zu betäuben.

Im grünen Pflanzengewirr im Regenwaldhaus leben exotische Schmetterlinge, Blumenfledermäuse und Affen. Wir besuchen sie auf einer Nachtsafari. Und dann eine nächtliche Schatzsuche – du schleichst auf verlassenen Wegen durch den Zoo und siehe da: Einige Tiere sind um diese Zeit noch genauso munter wie du. Ist der Schatz entdeckt, belohnen wir uns mit Stockbrot an einem gemütlichen Lagerfeuer. Und es warten sogar noch mehr Höhepunkte auf dich. Am Ende hast du neue Freunde im Zoo gefunden und wunderst dich, wie schnell die Tage vergangen sind.

„Weißt du, was für mich das Faszinierendste an der Natur ist? Sie ist überall!“
Camp-Leiter Timothy Lee Hornby

Camp-Leiter
Timothy Lee Hornby
© Timothy Lee Hornby
Weißt du, was für mich das Faszinierendste an der Natur ist? Sie ist überall! Hat man erst einmal gelernt, sie an jedem Ort zu entdecken, versteht man, wie stark sie eigentlich ist. Das gibt mir Mut, mich immer wieder dafür einzusetzen, dass sie in ihrer ganzen Vielfalt erhalten bleibt. Als Pädagoge und Biologe arbeite ich vor allem mit Fledermäusen. Meine größten Abenteuer habe ich auf der Suche nach ihnen in dunklen, unterirdischen Höhlen erlebt. Das komplette Gegenteil, die hohen Berge der Alpen, finde ich aber genauso spannend. Seit über zehn Jahren erkunde ich mit Kindern die Natur und vor allem die Geheimnisse der Tierwelt. Dabei freue ich mich immer besonders auf die Camps mit den WWF Juniors.
Ein Zoo voller Überraschungen
Camp 04
Zeitraum: 06.05.—08.05.2022
Camp-Preis: 185 € pro Person (inklusive aller u.a. Leistungen)
Reisedauer: 3 Reisetage/2 Übernachtungen
Unterkunft und Verpflegung
- Zoo Krefeld
- Übernachtung in der Scheune des Krefelder Zoos (Seminarhaus mit WC und Waschbecken, ohne Dusche (Isomatte, Schlafsack und ggf. Kissen sind mitzubringen)
- Sanitär-/Schlafbereiche für Mädchen und Jungs in der Unterkunft nicht getrennt
- Vollverpflegung, zusätzlich Obst und Getränke/Trinkwasser
An- und Rückreise
- Beginn/Treffpunkt am 06.05. um 17:00 Uhr am Eingang des Krefelder Zoos
- Ende/Treffpunkt am 08.05. um 16:00 Uhr am Eingang des Krefelder Zoos
Betreuung/Begleitung
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Camp-Leitung und Betreuende
- maximal 8 Kinder pro Betreuende/n
Aktivitäten und Ausflüge
- Entdeckertour durch den Zoo Krefeld mit einem fachkundigen Zoo-Guide
- die Futtermeisterei des Zoos besuchen
- forschen, experimentieren und mikroskopieren im Forscherhaus des Zoos
- Einblick in die Asservatenkammer des Zoos nehmen
- Tiere im Zoo füttern und versorgen, zum Beispiel die Humboldt-Pinguine und Schmetterlinge, Tierpfleger-Staffel, Blasrohrschießen
- Workshops: z. B. Artenvielfalt und Artenschutz, Tierspuren in Ton drücken, Spielzeug für Tiere basteln, Tierzeichnungen mit einer Künstlerin anfertigen
- (Outdoor-/Kooperations-)Gruppenspiele, malen und basteln
- Freizeit und Erholung, toben und Spaß haben
- Abendprogramm: Nachtsafari durch das Regenwaldhaus, Fledermaus-Erlebnisabend, Schatzsuche im Zoo, Lagerfeuer mit Stockbrot, Spiele
Sonstige Leistungen
- Material für Workshops/Aktionen, Leihgebühren und Eintrittsgelder
- Insolvenzversicherung/Reisesicherungsschein
- Reiseinformationen und Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn
- Fahrgemeinschaftsliste: Übersicht mit Wohnort und Telefonnummern der Camp-Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten zur Bildung von Fahrgemeinschaften
- Foto- und/oder Filmaufnahmen aus dem Camp
- Eigenanreise bis und Eigenrückreise ab Eingang des Krefelder Zoos
- Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung
- Unfallversicherung
- Isomatte, Schlafsack, Kissen