
Schatzsuche in wilden Schluchten
Camp 33
28.08.—31.08.2022
4 Tage • 7 bis 13 Jahre
Camp-Preis: 235 € pro Person
(inklusive aller u.a. Leistungen)
Standort: Südschwarzwald | St. Blasien-Menzenschwand | Baden-Württemberg
Camp-Leitung: Christian Pruy

ebenbei entdeckst du mit etwas Glück Feuersalamander und Blindschleichen. Sowieso schauen wir etwas genauer hin, was hier so lebt und wächst, schließlich sind wir in einem Naturschutzgebiet. Was eine Waldmurmelbahn ist, erfährst du, wenn du sie mit den anderen baust. Anschließend probiert ihr sie aus – klaro.

Wenn es dunkel geworden ist, zeigt eine Nachtwanderung dir die Gegend einmal anders. Ein gemütliches Lagerfeuer gehört unbedingt zu diesem Camp. Du lernst, wie man es entfacht, und vielleicht magst du eine Weile die Flammen hüten, damit schöne Glut entsteht. Die braucht man nämlich für knuspriges Stockbrot und andere Leckereien, die wir selbst zubereiten. Am Ende des Camps hast du den Schatz gefunden, neue Freundinnen und Freunde gleich dazu – und es kann gut sein, dass du noch nie so viel Spaß und Spannung erlebt hast.

„So viele Orte, Kulturen, Tiere und Pflanzen zum Entdecken! “
Camp-Leiter Christian Pruy

Camp-Leiter
Christian Pruy
@ Christian Pruy
Kurz nachdem ich den Plan gefasst hatte, Astronaut zu werden, gab ich ihn auch schon wieder auf. Schließlich fand meine Neugier schon auf der Erde haufenweise Interessantes! So viele Orte, Kulturen, Tiere und Pflanzen zum Entdecken! Meine Lust, zu reisen und die Natur immer besser kennenzulernen, hat mich dazu gebracht, Wildnisführer und Kanuguide zu werden. Seit acht Jahren führe ich Gruppen durch Wälder, Wiesen und Wasser, als Tauchlehrer auch unter die Wasseroberfläche. Seitdem spielt sich mein Leben hauptsächlich im Freien ab. Lass uns gemeinsam mit den anderen WWF Juniors die Natur um uns herum entdecken!
Wir sehen uns hier:
Schatzsuche in wilden Schluchten
Camp 33
Zeitraum: 28.08.—31.08.2022
Camp-Preis: 235 € pro Person (inklusive aller u.a. Leistungen)
Reisedauer: 4 Reisetage/3 Übernachtungen
Unterkunft und Verpflegung
- Jugendherberge Menzenschwand; Gelände mit Grillplatz, Tischtennis und -fußball, Unterhaltungsspiele, Spielekiste, Bälle, Schwungtuch, Jonglierbälle etc.
- Übernachtung in Mehrbettzimmern (mit Waschbecken) und Gemeinschaftsbad (DU/WC) auf dem Gang
- Vollverpflegung, zusätzlich Obst und Getränke/Trinkwasser
An- und Rückreise
- Beginn/Treffpunkt am 28.08. um 16:00 Uhr an der Jugendherberge Menzenschwand
- Ende/Treffpunkt am 31.08. um 14:00 Uhr an der Jugendherberge Menzenschwand
Betreuung/Begleitung
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Camp-Leitung und Betreuende
- maximal 8 Kinder pro Betreuende/n
Aktivitäten und Ausflüge
- Schatzsuche durch das Naturschutzgebiet Wutachschlucht
- umwelt- und erlebnispädagogische Angebote und Workshops: z. B. Waldmurmelbahn bauen, Feuermachtechniken und Feuer entfachen, Pflanzenkunde inklusive Kräuter sammeln, verarbeiten und essen, Waldhütten bauen
- Lagerfeuer mit Stockbrot oder Popcorn
- (Outdoor-/Kooperations-)Gruppenspiele, malen, basteln, singen, Geschichten erzählen
- Freizeit und Erholung, toben und Spaß haben
- Abendprogramm: Nachtwanderung, grillen, Spiele
Sonstige Leistungen
- Material für Workshops/Aktionen, Leihgebühren und Eintrittsgelder
- Insolvenzversicherung/Reisesicherungsschein
- Reiseinformationen und Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn
- Fahrgemeinschaftsliste: Übersicht mit Wohnort und Telefonnummern der Camp-Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten zur Bildung von Fahrgemeinschaften
- Foto- und/oder Filmaufnahmen aus dem Camp
- Bettwäsche
- Eigenanreise bis und Eigenrückreise ab Jugendherberge Menzenschwand
- Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung
- Unfallversicherung