
Rodeln, Luchse und Elfmeter
Camp 23
13.08.—19.08.2023
7 Tage • 7 bis 13 Jahre
Camp-Preis: 575 € pro Person
(inklusive aller u.a. Leistungen)
Standort: Naturpark Ammergauer Alpen | Oberammergau | Bayern
Camp-Leitung: Joel Wien
Hier sind Bergwaldforscherinnen und Wildtierfans herzlich willkommen, genauso freuen wir vom WWF und dem FC Bayern Kids Club uns auf Freizeit-Torjägerinnen, Kick-Anfänger und auch geübte Ball-Künstlerinnen.

Technik, Taktik, Fallrückzieher ... Du sprintest, dribbelst und übst Elfmeter, angeleitet von erfahrenen FC-Bayern-Trainern. Verteidiger, Stürmerin oder im Tor – wir werden zu einem echten Power-Team mit Spaß und Leidenschaft. Vom Vergnügen auf dem Rasen wechseln wir zur Expedition im Ammertal, wo du den Bergwald unter die Lupe nimmst. Es ist ein faszinierender Lebensraum voller Rätsel. Welcher scheue Bewohner hinterlässt diese seltsamen Ringe an Nadelbäumen? Und sind das Tannen oder Fichten? Unterscheidet sich der Dachsbau von dem des Fuchses? Wie verteidigen Ameisen ihre Königin und deren Nachwuchs? Bestimmt hast du davon gehört: Bär, Wolf und Luchs kehren zurück. Aber können sie im Alpengebiet wieder heimisch werden? In Begleitung eines Ranger-Teams findest du mehr über die großen Beutegreifer und wie sie leben heraus.

Einmal wandern wir von der Jugendherberge aus vorbei an saftig grünen Almen und grasenden Kühen zur Sesselbahn hinauf und fahren auf den Kolbensattel hoch. Mit dem Alpine Coaster, einer der längsten Sommerrodelbahnen, geht’s rasant zurück ins Tal. Ja, wir machen ganz schön viel. Doch bleibt genug Zeit für essen, spielen, Blumenkränze flechten, auf Grashalmen tröten oder nur herumlümmeln. Zum guten Schluss rollt beim Abschlussturnier noch einmal der Fußball. Eine runde Sache, ein tolles Camp, lauter Gewinnerinnen und Gewinner.

„Meine Begeisterung für die Natur möchte ich mit den WWF Juniors teilen und gemeinsam entdecken, wie ein Einklang zwischen Mensch und Natur möglich ist.“
Camp-Leiter Joel Wien

Camp-Leiter
Joel Wien
© Joel Wien
Für mich gibt es nichts Schöneres, als mich draußen an der frischen Luft zu bewegen. Sei es bei einer Wanderung, beim Klettern am Felsen oder einer Runde Fußball. Neben meiner Liebe zur Natur hat auch mein Geographiestudium mir gezeigt, wie wichtig ein gesunder und artenreicher Planet ist. Meine Begeisterung für die Natur möchte ich mit den WWF Juniors teilen und gemeinsam entdecken, wie ein Einklang zwischen Mensch und Natur möglich ist. Ob auf Streifzügen durch den Naturpark Ammergauer Alpen oder beim Fußballspiel: Als Team werden wir neue Erfahrungen sammeln und eine Menge Spaß haben!
Wir sehen uns hier:
Rodeln, Luchse und Elfmeter
Camp 23
Zeitraum: 13.08.—19.08.2023
Camp-Preis: 575 € pro Person (inklusive aller u.a. Leistungen)
Reisedauer: 7 Reisetage/6 Übernachtungen
Unterkunft und Verpflegung
- Jugendherberge Oberammergau; weitläufiges Außengelände, Fußball-, Basketball- und Volleyballplatz, Billard-, Tischtennis- und Boulderraum, Tischkicker, Kletterwand
- Übernachtung in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbad (DU/WC); Bettwäsche ist mitzubringen
- Vollverpflegung, zusätzlich Obst und Getränke/Trinkwasser
An- und Rückreise
- Beginn/Treffpunkt am 13.08. um 16:00 Uhr an der Jugendherberge Oberammergau
- Ende/Treffpunkt am 19.08. um 14:00 Uhr an der Jugendherberge Oberammergau
Betreuung/Begleitung
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Camp-Leitung und Betreuende des WWF Deutschland und des FC Bayern Kids Club
- maximal 8 Kinder pro Betreuende/n
Aktivitäten und Ausflüge
- Fußballtraining (ca. 6x) plus Abschlussturnier mit professionellen Trainerinnen und/oder Trainern vom FC Bayern Kids Club
- umwelt- und erlebnispädagogische Wald-Aktionen; Lebensraum, Besonderheiten und Verhalten von Bär, Luchs und Wolf kennenlernen
- Bergwaldexpedition mit Naturführerinnen/Naturführern in den Bergwald Ammergau
- von der Talstation (850 Höhenmeter) mit der Kolbensattelbahn zur Bergstation am Kolbensattel (1.270 Höhenmeter) fahren; leichte Wanderung auf die nahe gelegene Kolbenalm (Dauer der Wanderung ca. 1,5 Std.); anschließend mit der Sommerrodelbahn „Alpine Coaster“ ins Tal hinabfahren
- Workshops zu den Themen Klima und Nachhaltigkeit
- (Outdoor-/Kooperations-)Gruppenspiele, malen und basteln
- Freizeit und Erholung, klettern an der Kletterwand, toben und Spaß haben
- Abendprogramm: freies Fußballspiel, Spiele
- Austausch zwischen teilnehmenden Kindern des WWF Deutschland und des FC Bayern Kids Club
Sonstige Leistungen
- Material für Workshops/Aktionen, Leihgebühren und Eintrittsgelder
- Bustransfers zu/von Camp-Aktivitäten
- Insolvenzversicherung/Reisesicherungsschein
- Reiseinformationen und Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn
- Fahrgemeinschaftsliste: Übersicht mit Wohnort und Telefonnummern der Camp-Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten zur Bildung von Fahrgemeinschaften
- Foto- und/oder Filmaufnahmen aus dem Camp
- Eigenanreise bis zur und Eigenrückreise ab der Jugendherberge Oberammergau
- Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung
- Unfallversicherung
- Bettwäsche