
Baumhaus-Abenteuer, Wildkatze und Luchs
Camp 18
06.08.—12.08.2023
7 Tage • 9 bis 13 Jahre
Camp-Preis: 465 € pro Person
(inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag)
Standort: Nationalpark Hainich | Lauterbach | Thüringen
Camp-Leitung: Juliane Gerhardt

Du folgst den Spuren des heimlichen Stars im Nationalpark Hainich, der Wildkatze. Mal sehen, ob wir sie in freier Wildbahn zu Gesicht bekommen. Im Wildkatzendorf siehst du Luchs und Wildkatze garantiert und schaust bei der Fütterung zu. Ein Ranger des Nationalparks erzählt, was alles im Wald miteinander zusammenhängt. Dann wieder schaust du einer Vogelexpertin über die Schulter, wenn sie Vögel beringt.

Du wirst staunen, wie viel tolles Neues deine Augen und Ohren hier entdecken. Zur Abwechslung besuchst du einen Wildnis-Workshop oder stellst dir beim Glutbrennen beispielweise einen Löffel her. Den festen Boden verlassen wir in einem Kletterwald. Dort betrachtest du mal alles von oben. Dieser Blick auf die Welt ist Vögeln und Fledermäusen jeden Tag gegönnt. Sternegucken, Stockbrot, Spiele und Lieder am Lagerfeuer – du wirst viel Abwechslung und Spaß haben.

„Ein Feuer zu entfachen und es mir draußen gemütlich zu machen, ist toll. Das möchte ich in meinen Camps weitergeben.“
Camp-Leiterin Juliane Gerhardt

Camp-Leiterin
Juliane Gerhardt
© Juliane Gerhardt
Ich bin in der Großstadt aufgewachsen und habe dort als Kind die verwilderte Natur im Verborgenen gesucht – und gefunden. Heute lebe ich mit meiner Familie im Herzen der Welterberegion Wartburg-Hainich, nur einen Wildkatzensprung entfernt vom Thüringer Wald, dem Hainich und dem Werratal. Am liebsten mag ich Wald, besonders wenn darin viele alte Buchen stehen. Ich habe erst Kultur-, dann Forstwissenschaften studiert. Außerdem bin ich Wildnispädagogin und fasziniert von indianischen Lebensweisen. Ein Feuer zu entfachen und es mir draußen gemütlich zu machen, ist toll. Das möchte ich in meinen Camps weitergeben. Ich freue mich auf eine spannende und lustige Zeit mit dir im Nationalpark Hainich.
Wir sehen uns hier:
Baumhaus-Abenteuer, Wildkatze und Luchs
Camp 18
Zeitraum: 06.08.—12.08.2023
Camp-Preis: 465 € pro Person (inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag)
Reisedauer: 7 Reisetage/6 Übernachtungen
Unterkunft und Verpflegung
- Jugendherberge „Urwald-Life-Camp“ Lauterbach; großes Außengelände mit Tischtennisplatte, Bolzplatz, Beach-Volleyballfeld, Grillplatz
- Übernachtungen in Baumhäusern ohne Strom (Isomatte, Schlafsack und ggf. Kissen sind mitzubringen)
- Vollverpflegung, zusätzlich Obst und Getränke/Trinkwasser
An- und Rückreise
- Beginn/Treffpunkt am 06.08. um 15:00 Uhr in der Jugendherberge „Urwald-Life-Camp“ Lauterbach
- Ende/Treffpunkt am 12.08. um 13:00 Uhr in der Jugendherberge „Urwald-Life-Camp“ Lauterbach
Betreuung/Begleitung
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Camp-Leitung und Betreuende
- maximal 8 Kinder pro Betreuende/n
Aktivitäten und Ausflüge
- umwelt- und erlebnispädagogische Wanderungen durch Natur- und Nationalpark (z. B. Urwaldpfad)
- die Nationalpark-Information Harsberg besuchen und erkunden
- Urwaldforschertag: mit Bus zum Wildkatzendorf fahren und auf dem Wildkatzenpfad entlangstreifen (leichte Wanderung auf Wiesen und Waldpfaden, ca. 1,5 km); die Ausstellung in der Wildkatzenscheune besuchen sowie die Schaufütterung der Wildkatzen und Luchse erleben
- auf Feld- und Wanderwegen zum Kletterwald Hainich wandern (hin und zurück jeweils ca. 5 km), dort Parcours-Klettern in 10 Parcours mit unterschiedlichen Kletterelementen und verschiedenen Schwierigkeitsgraden, inklusive Sicherheitseinweisung durch das Personal des Hochseilgartens
- Vogelberingung mit zertifizierten Ornithologen
- Wildnis-Workshops: z. B. Traumfänger basteln, Glutbrennen, schnitzen
- (Outdoor-/Kooperations-)Gruppenspiele
- Freizeit und Erholung, toben und Spaß haben
- Abendprogramm: Lagerfeuer, Spiele
Sonstige Leistungen
- Material für Workshops/Aktionen, Leihgebühren und Eintrittsgelder
- Insolvenzversicherung/Reisesicherungsschein
- Reiseinformationen und Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn
- Fahrgemeinschaftsliste: Übersicht mit Wohnort und Telefonnummern der Camp-Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten zur Bildung von Fahrgemeinschaften
- Foto- und/oder Filmaufnahmen aus dem Camp
- Eigenanreise bis und Eigenrückreise ab Jugendherberge „Urwald-Life-Camp“ Lauterbach
- Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung
- Unfallversicherung
- Isomatte, Schlafsack, Kissen