
Wenn Esel zu Freunden werden
Camp 16
24.07.—30.07.2022
7 Tage • 10 bis 13 Jahre
Camp-Preis: 425 € pro Person
(inklusive aller u.a. Leistungen)
Standort: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord | Mitschdorf (Elsass) | Frankreich
Camp-Leitung: Ricarda Rose

Fast jeden Tag wandern wir und nehmen alle Sachen mit an einen anderen Ort. Dort richten wir das neue Schlaflager ein, bevor wir Töpfe und Pfannen hervorholen. Klingt nach Arbeit? Ja, ein bisschen. Aber das schaffen wir locker – es packen ja alle an. Womöglich entdeckst du dabei ein neues Talent bei dir, wie Lagerfeuer schichten und anzünden oder Freiluft-Brutzeln?! Außerhalb des Camps verstehst du vermutlich anfangs nur Bahnhof – wir sind ja in Frankreich. Lass dich überraschen, wie lustig das manchmal ist. Bereits am zweiten Morgen begrüßt du sowieso jeden mit „bonjour“, denn das sagen hier alle, wenn sie „guten Tag“ meinen. Beim Kochen schnappst du auf, was „Brot“ in der Landessprache heißt, und während wir wandern, bleibt sicher das eine oder andere alltagstaugliche Wort hängen.

Im gemächlichen Eseltempo wanderst du durch das deutsch-französische Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord, ein größtenteils bewaldetes Gebiet voller Burgen und malerischer, kleiner Dörfer. Zwischendurch übst du schnitzen oder Tierspuren lesen, entdeckst die Artenvielfalt und vielleicht einen Luchs oder Uhu. Hast du schon gehört, dass Umweltzerstörung durch Lebensmittelverschwendung beschleunigt wird? Erfahre mit uns, wie wir sie auf unserem Eselstreck und zu Hause vermeiden können, da kommen bestimmt viele Ideen zusammen. Mal spielen, mit den anderen herumalbern, an einem Bach planschen – auch Spaß und Erholung erlebst du jeden Tag. Zum Schluss möchtest du am liebsten länger bleiben und deinen Lieblingsesel nächstes Jahr wieder besuchen.

„Am liebsten bin ich jede freie Minute draußen in Wald und Feld.“
Camp-Leiterin Ricarda Rose

Camp-Leiterin
Ricarda Rose
@ Ricarda Rose
Am liebsten bin ich jede freie Minute draußen in Wald und Feld. Dabei unternehme ich mit meinen Freundinnen und Freunden Fahrrad- oder Wandertouren oder entdecke mit WWF Juniors neue Landschaften und Abenteuer. Auch genieße ich es, beim Joggen Energie für die Arbeit zu tanken. Im alltäglichen Leben bin ich Lehrerin und ermögliche meinen Schülern und Schülerinnen gern Naturerlebnisse. Die Langohren Anemone, Shrek, Bella und Violett begleiten unsere Wanderungen durch die Vogesen. Wenn du Lust auf neue Freundschaften mit Menschen und Eseln hast, auf spielen und kochen (oder essen), bist du in diesem Camp genau richtig. Ich freue mich, diese Form des Reisens und meine Erfahrungen mit dir zu teilen!
Wir sehen uns hier:
Wenn Esel zu Freunden werden
Camp 16
Zeitraum: 24.07.—30.07.2022
Camp-Preis: 425 € pro Person (inklusive aller u.a. Leistungen)
Reisedauer: 7 Reisetage/6 Übernachtungen
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in Zweipersonenzelten entlang der Wanderstrecke im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord (Zelte werden gestellt; Schlafsack, Isomatte und ggf. Kissen sind mitzubringen); einfache Sanitäranlagen (DU/WC) auf dem jeweiligen Gelände
- 1 Übernachtung in einem Vereinsheim in Gœrsdorf
- 4 Übernachtungen auf dem Gelände des Sportheims (Club House) in Climbach (Rue de Wingen)
- 1 Übernachtung in einem Vereinsheim in Lampertsloch; mit WC, ohne Dusche
- Selbstverpflegung: gemeinsam kochen im Freien (alle Lebensmittel, zusätzlich Obst und Getränke/Trinkwasser im Preis enthalten)
- Beginn/Treffpunkt am 24.07. um 14:00 Uhr auf dem Bauernhof „Ferme des deux moulins“ in Mitschdorf, Elsass, Frankreich
- Ende/Treffpunkt am 30.07. um 14:00 Uhr auf dem Bauernhof „Ferme des deux moulins“ in Mitschdorf, Elsass, Frankreich
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Camp-Leitung und Betreuende
- maximal 8 Kinder pro Betreuende/n
- umwelt- und erlebnispädagogische Wanderungen mit Eseln und Esel-Guide durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord; für 10- bis 13-Jährige geeignete Tour mit ausreichend Pausen sowie einem Pausentag; einfache bis mittelschwere Route mit stetigem Auf und Ab, ohne größere Steigungen; Tagesetappen zwischen 8–13 km mit einer Gehzeit von 4–5 Stunden
- Esel füttern und versorgen, streicheln und putzen
- eventuell baden in kleinen Bächen entlang der Wanderstrecke
- Workshops: z. B. Tierspuren lesen, Artenvielfalt, Vermeiden von Lebensmittelverschwendung
- (Outdoor-/Kooperations-)Gruppenspiele, Geländespiele
- Freizeit und Erholung, toben und Spaß haben
- Abendprogramm: Spiele und Gutenachtgeschichten
- Gepäcktransport durch die Esel und einen PKW (außer Tagesrucksack)
- Material für Workshops/Aktionen, Leihgebühren und Eintrittsgelder
- Insolvenzversicherung/Reisesicherungsschein
- Reiseinformationen und Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn
- Fahrgemeinschaftsliste: Übersicht mit Wohnort und Telefonnummern der Camp-Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten zur Bildung von Fahrgemeinschaften
- Foto- und/oder Filmaufnahmen aus dem Camp
- Eigenanreise bis und Eigenrückreise ab Bauernhof „Ferme des deux moulins“ in Mitschdorf, Elsass, Frankreich
- Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung
- Auslandskrankenversicherung
- Unfallversicherung
- Schlafsack, Isomatte, Kissen