© imago
30.07.—05.08.2023

Manege frei: Wir machen Zirkus!

Camp 11

Anmeldefrist vorbei

30.07.—05.08.2023

7 Tage • 7 bis 13 Jahre

Camp-Preis: 465 € pro Person
(inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag)

Standort: Am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz | Hohnstein/OT Hohburkersdorf | Sachsen

Camp-Leitung: Ronja Bachofer

Dein Bauch kribbelt, als hättest du mindestens einhundert Fliegen verschluckt. Du drückst noch einmal ganz fest die Hände deiner besten Camp-Freunde. Dann schallt die Musik aus den Lautsprechern. Dein Auftritt!
Und schon stehst du in der Zirkus-Manege: Balancierst so sicher über das Seil wie eine Katze auf einem Zaun, jonglierst mit Tannenzäpfen wie ein verrückt gewordenes Eichhörnchen oder baust Menschen-Pyramiden wie die Bremer Stadtmusikanten. Tosender Applaus, eine Verbeugung, die Fliegen sind weg und dein Bauch ist ganz warm.  
© Janine Mamerow / WWF
© Janine Mamerow / WWF

Im Camp tauchst du ein in die magische Welt der Artistinnen und Artisten. Jeden Tag trainierst du deine Zirkus-Disziplinen: Machst Quatsch mit deiner Clown-Gruppe, bis ihr lachend am Boden liegt oder schaust dir auf langen Stelzen unter den Füßen die Welt von oben an. Bist du ein Storch oder eine Giraffe? Die Geschichte für die große Show am Ende der Woche denkst du dir mit den anderen WWF Juniors zusammen selbst aus!
© imago
© imago
 
Ideen für unsere Vorstellung findest du im Wald: Dort machen wir uns gemeinsam mit einer Fährtenleserin auf die Suche nach Tierspuren. Sind die Abdrücke in der Erde von einem Reh oder von einem Wildschwein? Hat der Fuchs nach Nahrung gesucht oder nach einem Bau für die Nacht? Anhand der Spuren, die die Tiere im Wald hinterlassen, können wir ihre Geschichten lesen!
Abends führen wir uns gegenseitig vor, was wir am Tag gelernt haben. Wie hoch kannst du das Diabolo werfen? Pass nur auf, dass es nicht ins Lagerfeuer springt! Dort sitzen wir zusammen und erzählen uns, wie gespannt wir auf die Vorstellung sind – oder wir spielen Spiele und machen eine Nachtwanderung.
© Frithjof Schnurbusch / WWF
© Frithjof Schnurbusch / WWF

Wenn du dich traust, kannst du unter freiem Himmel schlafen und die Sterne zählen, bis dir die Augen zuklappen. Egal ob du gerne im Rampenlicht glänzt oder noch nie auf einer Bühne standest: In diesem Camp wächst du auf jeden Fall über dich hinaus und bist danach ein echtes Zirkus-Kind. 

„Ich möchte dir zeigen, wie es sich anfühlt, wenn du einen neuen Trick zum ersten Mal schaffst, wenn du dich auf der Bühne verwandelst oder wenn nach der Show die ganze Anspannung von dir abfällt. Du wirst dich wundern, was du alles kannst! “

Camp-Leiterin Ronja Bachofer

Ronja

Camp-Leiterin

Ronja Bachofer

Ronja Bachofer

Mit neun Jahren stand ich das erste Mal mit meinen Jonglierbällen auf der Bühne. Seitdem bekomme ich nicht genug vom Zirkus-Zauber: Wenn ich am Trapez schwinge, fühle ich mich frei. Wenn ich mir eine rote Clowns-Nase aufsetze, bin ich jemand anderes. Das macht Spaß und so lerne ich mich immer wieder neu kennen! Als Journalistin bin ich viel draußen unterwegs und entdecke jeden Tag spannende Geschichten. Seit vielen Jahren erzähle ich diese Geschichten auch zusammen mit Kindern und Jugendlichen: im Radio, im Fernsehen, in der Zirkus-Manege und in den WWF Junior Camps. Ich möchte dir zeigen, wie es sich anfühlt, wenn du einen neuen Trick zum ersten Mal schaffst, wenn du dich auf der Bühne verwandelst oder wenn nach der Show die ganze Anspannung von dir abfällt. Du wirst dich wundern, was du alles kannst!

Manege frei: Wir machen Zirkus!

Camp 11

Für Kinder im Alter von: 7 bis 13 Jahre
Zeitraum: 30.07.—05.08.2023
Camp-Preis: 465 € pro Person (inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag)
Standort: Am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz | Hohnstein/OT Hohburkersdorf | Sachsen
Camp-Leitung: Ronja Bachofer
Leistungen
Reisedauer: 7 Reisetage/6 Übernachtungen 
 
Unterkunft und Verpflegung 
  • 6 Nächte auf dem Permahof in Hohnstein; Übernachtung in Zelten (Zelt, Schlafsack, Isomatte und ggf. Kissen sind mitzubringen); sanitäre Anlagen (DU/WC) in der Nähe der Zelte; weitläufiges Gelände mit Spielplatz, Feuerstelle, Volleyballfeld, Tischtennisplatte, vielen Hoftieren (Esel, Lamas, Alpakas, Minischweinchen, Ziegen und Schafe) 
  • für alle die möchten: eine Übernachtung unter freiem Himmel 
  • Selbstversorgung (alle Lebensmittel, zusätzlich Obst und Getränke/Trinkwasser im Preis enthalten) 
 
An- und Rückreise 
  • Beginn/Treffpunkt am 30.07. um 16:00 Uhr am Permahof in Hohnstein
  • Ende/Treffpunkt am 05.08. um 14:00 Uhr am Permahof in Hohnstein zur Zirkus-Vorstellung
  • Ende im Anschluss an die Vorstellung gegen 15:00 Uhr 
 
Betreuung/Begleitung 
  • Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Camp-Leitung und Betreuende 
  • Durchführung der Zirkus-Workshops durch professionelle Zirkus-Pädagog:innen 
  • maximal 8 Kinder pro Betreuende/n 
 
Aktivitäten und Ausflüge 
  • umwelt- und erlebnispädagogische Wanderungen  
  • Zirkus-Workshops (durchgeführt von erfahrenen Zirkus-Pädagog:innen): z. B. Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Seiltanzen oder Kugellaufen Basteln und werkeln: Bühnenbild bauen und bemalen, Requisiten basteln, Kostüme verschönern mit Naturmaterialien  
  • Workshop „Tierspuren lesen“ mit einer Fährtenexpertin 
  • Pflanzenfarbe herstellen  
  • Auftritt in einer Zirkusshow am Ende der Woche 
  • optional und wetterabhängig: eine Nacht unter freiem Himmel schlafen 
  • (Outdoor-/Kooperations-)Gruppenspiele, Waldspiele, schnitzen 
  • Freizeit und Erholung, toben und Spaß haben 
  • Abendprogramm: Lagerfeuer, Geschichten erzählen, Musik machen, Spiele 
 
Sonstige Leistungen 
  • Material für Workshops/Aktionen, Leihgebühren und Eintrittsgelder 
  • Insolvenzversicherung/Reisesicherungsschein 
  • Reiseinformationen und Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn 
  • Fahrgemeinschaftsliste: Übersicht mit Wohnort und Telefonnummern der Camp-Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten zur Bildung von Fahrgemeinschaften 
  • Foto- und/oder Filmaufnahmen aus dem Camp 
Nicht im Camp-Preis enthalten:
  • Eigenanreise bis und Eigenrückreise abdem Permahof in Hohnstein 
  • Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung 
  • Unfallversicherung 
  • Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kissen 
Teilnehmendenzahl: Die Teilnehmendenzahl beträgt mindestens 15, maximal 32 Personen. Wird die Mindestteilnehmendenzahl bis 10 Wochen vor Camp-Beginn nicht erreicht, kann das Camp leider nicht stattfinden. Wir benachrichtigen dich dann umgehend. Zudem behält sich der WWF vor, das Camp kurzfristig abzusagen, wenn Infektionsschutzbestimmungen die Durchführung des Camps nicht gestatten. Dabei entstehen keine Stornierungskosten und der bereits gezahlte Betrag wird zurücküberwiesen. 
Teilnahmebedingungen: Die Teilnahmebedingungen der WWF Junior Camps sind Bestandteil dieses Camp-Angebotes.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Das Camp ist im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Fragen oder Unsicherheiten hinsichtlich der Anforderungen des Camps können wir gern telefonisch besprechen.
Änderungen vorbehalten.
Nach oben

Teilnahmebedingungen

Wissenswertes für alle Camp-Kids und ihre Eltern.

Werde WWF Junior!

Mitglieder fahren in die
schönsten Natur-Camps.

Fragen über Fragen

Eltern haben Fragen.
Wir haben Antworten.

© K. Oppermann/WWF

Eine starke Community

Austausch, Infos, aktiv sein, Anregungen, Vorbilder …